Währung Schilling (ATS)
Nennwert 5,00
Ausstellungsdatum 1934 – 1936
Metall Silber (.835)
Ø in mm 31
Art.-Nr. AT5.00SS
Preis EUR  110,00 (auf Bestellung)

Madonna der Basilika von Mariazell. Mit nur 48 Zentimeter hohe, aus Lindenholz geschnitzte Statue der Muttergottes mit dem Kind ist das eigentliche Heiligtum Mariazells. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und ist mit dem sogenannten „Liebfrauenkleid“, einem reich bestickten und mit goldenen Fransen versehenen Mantel, bekleidet. „Magna Mater Austriae“ (Große Mutter Österreichs) ist die Bezeichnung für die heilige Maria aufgrund der mehrmaligen Weihe Österreichs, die das Land unter ihren besonderen Schutz stellen sollte.